Pack den Tiger in den Tank, oder so
… und dann geht’s los! Ich trinke zwar kein Benzin (auch kein bleifreies), aber die Aufbruchstimmung, die der ESSO-Tiger mit stolz geschwellter Brust schon als Kind in mir auslöste, macht sich gerade bemerkbar. 2015 scheint ein Jahr vieler Projekte zu werden, und das ist gut, sehr gut sogar.
Nummer 1: Soeben habe ich eine Story namens ‚Farbenschwund‘ für eine von Constantin Dupien herausgegebene Anthologie abgeliefert, über die ich leider noch nichts sagen darf – habt Geduld, bald wird es so weit sein. Nur so viel: Constantin erhielt so viele hervorragende und teilweise lange Geschichten (zu einem Thema, über das ich auch noch nichts verlauten lassen darf), dass er sich kurzerhand entschloss, den Band in zwei Teilen zu veröffentlichen. Meine etwas längere Kurzgeschichte wird nun mit den Novellen von zwei tollen Autoren (zu deren Identität ich ebenfalls schweigen muss) und einem Sachtext eines der Bücher füllen.
Nummer 2: Ebenfalls abgeliefert ist eine schon ältere, aber neu überarbeitete Geschichte mit dem Namen ‚Türen‘ für eine Anthologie von Michael Schmidt, die im Moment den provisorischen Titel ‚Ab 18‘ trägt. Wie diese Altersfreigabe einen erahnen lässt, sind im Band vorwiegend Geschichten für ein schon etwas reiferes Publikum enthalten. Allerdings sind damit nicht überzogene Brutalität oder Sexualität gemeint, sondern Themen, die eher den dunklen Seiten des Lebens zuzusprechen sind, die philosophisch angehaucht sein können und vorausstzen, dass man keine Windeln mehr trägt.
Nummer 3: Nächsten Monat beginne ich mit der Arbeit an ‚Träumen im Innern eines Walfischs‘ für die Anthologie ‚Die grüne Muse‘. In meinem letzten Beitrag habe ich davon bereits ausführlicher berichtet.
Nummer 4: Ebenfalls dabei bin ich in einer von Alisha Bionda herausgegebenen Anthologie, welche dem Künstler Mark Freier gewidmet ist. Er wird das Cover erstellen, aber auch zu jeder Geschichte eine Grafik liefern. Da der Band erst Mitte 2016 erscheint, habe ich noch bis Ende Jahr Zeit, um meinen Beitrag abzuliefern.
Nummer 5: Irgendwo zwischen all den Kurzgeschichten, der Arbeit und dem Leben werde ich endlich die Arbeit an meinem Roman ‚Es war einmal …‘ wieder aufnehmen. Zu lange schon wartet das begonnene Manuskript auf seine Vollendung. Wenn es so weit ist, lasse ichs euch wissen.
Und jetzt pack ich den Tiger in Form eines Tees in meinen Tank. Gute Nacht!