„Eisberg Blues“ in „Zwielicht 11“

Gepostet am Aktualisiert am

Das Jahr ist noch jung, beginnt aber mit einer erfreulichen Nachricht: Meine Story „Eisberg Blues“ wird in der elften Ausgabe von „Zwielicht“ erscheinen. Zum exakten Erscheinungstermin gibt es bisher erst eine lose Angabe von Herausgeber Michael Schmidt, die da lautet: Anfang 2018. Gedulden wir uns also noch ein wenig und erfreuen uns an der Autorenliste, die vielversprechend klingt (siehe weiter unten). Das Cover hat einmal mehr Björn Ian Craig erstellt.

Was gibt es über „Eisberg Blues“ zu sagen bzw. zu schreiben? Nun, es war ein langer, fast einjähriger Entstehungsprozess in der Schweiz, zu Teilen in Wien und auf Teneriffa. Zwischen all diesen Orten hielt mich vor allem mein Brotjob viel zu oft vom Schreiben ab, was zu langen Pausen führte. Aber ich denke, dass sich die doch sehr kräftezehrende unregelmässige Arbeit gelohnt hat, behandelt die Geschichte doch fast das ganze Leben des Protagonisten, der über die oft seltsamen Wege, die das Leben eben manchmal einschlägt, in okkulte Gefilde abdriftet, um zu guter letzt auf einem Eisberg zu landen. Dort begegnet er … aber HALT! Das könnt ihr selber lesen.



Inhalt Geschichten:
Thomas Stumpf – Der Mann, der Jimmy Page kannte
Abel Inkun – Die Essenz der Veronesen
Gordon James McBane – The Hanky Panky Girl
Leander Milbrecht – Phelesto
Markus K. Korb – 80 Grad
Carmen Maria Machado – Abstieg
Karin Reddemann – Das samtrote Sofa
David Wright O’Brien – Ausstrahlung
Max Pechmann – Ein Porträt von Shirley Love
Manuel Otto Bendrin – Der perfekte Moment
Matthias Schulz – Beschreibung einer norwegischen Spezies von Theraphosidae sowie den mysteriösen Ereignissen im Rahmen ihrer Untersuchung
Lea Reiff – Adze
Harald A. Weissen – Eisberg Blues
Algernon Blackwood – Der Blutweiher
David Wright O’Brien – Ausstrahlung

Inhalt Artikel:
Matthias Kaether – Museum des Wundervollen
Ralf Steinberg – Das Durchdrehen der Schraube

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s