Für eine Handvoll Kaktus

Gepostet am Aktualisiert am

Mallorca KaktusVor nicht all zu langer Zeit reiste ich für zwei Wochen nach Mallorca um zu wandern, an einer Kurzgeschichte zu schreiben, im Pool zu schwimmen und meine Agentin beim Chinesen um die Ecke zu treffen. Und das Beste: Wie immer im Herbst waren da nur sehr wenige Touristen, die mir Leben und Ruhe vergraulen konnten. Ausserdem las ich viel – Robert Silverbergs grandioser, 1000 Seiten starker Historienroman ‚Der Herr der Finsternis‘, in welchem der englische Seefahrer Andrew Battell um ca. 1600 von schurkischen Portugiesen gefangen genommen und in ein afrikanisches Gefangenenlager verfrachtet wird. Auf dem schwarzen Kontinent verbringt der Gute dann rund 20 Jahre, die mit allerlei Abenteuer, Betrügereien, Sklavenhandel, vielen Frauen und noch viel mehr Kannibalen ausgefüllt sind.

Mich selbst verschlug es nicht nach Afrika, obwohl es von Mallorca nur knapp 300 geschätzte Kilometer in südlicher Richtung entfernt liegt. Dafür verbrachte ich einen herrlichen, leicht bewölkten Tag im botanischen Garten ‚Botanicactus‘, der im Süden der Insel in der Nähe des Ortes Ses Salines 1987 erbaut wurde. Nebst Mallorquinischer Flora und tropischer Vegetation bestimmen hier vor allem 10’000 Kakteenarten das imposante Bild. Auch gibt es einen künstlich angelegten See, der förmlich zu einem Picknick einlädt. Und wie immer an schönen Orten wie diesem, flogen auch dieses Mal die Stunden und liessen mir an diesem Tag gerade noch Zeit, den südlichsten Punkt Mallorcas zu besuchen: Cap Salines. Eine etwas trostlose Steinlandschaft lag da vor mir, in der Hunderte, wenn nicht Tausende kleinere und grössere Steintürmchen von Touristen wie auch Einheimischen aufgeschichtet wurden. Ständig anbrandende Wellen schufen eine hypnotische Geräuschkulisse – lediglich ein alter Leutchturm im Hintergrund passt meiner Meinung nach nicht recht zu der urzeitlichen Stimmung, die dort herrscht. Ich stelle mir vor, dass dieser Ort bei Sturm eine einmalige Atmosphäre erzeugt.

Und viel zu schnell waren meine Ferien auch schon wieder vorbei. Bis irgendwann, Mallorca!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s