Im Reich der wilden Tiere

Gepostet am Aktualisiert am

dw4cover500Mit über einem Jahr Verspätung (und das ist noch lange nichts!) erscheint dieser Tage die lang ersehnte und von Alisha Bionda herausgegebene Tier-Anthologie ‚Animals‘ World‘. Darin finden sich – unschwer zu erraten – Kurzgeschichten, die mit animalischen Protagonisten aufwarten. Geboten wird ein breites, immer wieder überraschendes Spektrum phantastischer Geschichten, die unter dem nicht ganz passenden Begriff ‚Fur Fiction‘ zusammengefasst werden; immerhin gibt es ja auch haarlose Tiere wie Fische oder Nacktschnecken.

Und um Fische geht es auch in meinem bescheidenen Beitrag ‚Wir sind dann mal weg‘. Fische, Freundschaft, Familienbande, das Schreiben, Kunst und schliesslich das wichtigste von allem: das Universum! All diese Themen finden sich in der nicht ganz ernsten Story, bei der es mir schwerfiel, an ein Ende zu gelangen. Denn manche Geschichten wollen partout nicht enden, trotzdem müssen wir ihnen einen Abschluss verschaffen. Aber wer weiss, vielleicht werde ich irgendwann zu ihr zurückkehren und sie etwas ausdehnen.

Wer direkt beim Verlag p.machinery bestellt, erhällt die Version der Anthologie, in der die vier Innenillustrationen farbig sind – wer andernorts bestellt, wird diejenige mit den schwarz-weissen Bildern erhalten. Der Inhalt bleibt selbstverständlich der gleiche. Und hier die Tierbändiger …

Inhalt:
Florian Hilleberg – Frauenbewegung
Annika Dick – Der Herr des Dschungels
Margret Schwekendiek – Die Krone der Schöpfung
Guido Krain – Animals’ World
Sören Prescher – Hasenjagd
Sören Prescher – Der Hase und der Bär
Tanja Bern – Verstoßen
Andreas Flögel – Rudis Rudel
Martin Barkawitz – Zwingerbrut
Achim Stößer – Haare
Dave T. Morgan – Gismo
Antje Ippensen – Der Katzenkarfunkelstein
Oliver Kern – Maustage
Harald A. Weissen – Wir sind dann mal weg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s