„Eldorado“ reloaded in „Zwielicht Classic 4“
Es ist ein tolles Gefühl, wenn ältere Werke so grosses Interesse wecken, dass sie wiederveröffentlicht werden. So geschehen mit „Eldorado“, meiner Kurzgeschichte um ein weisses Gemälde, ein futuristisches, finsteres Zürich und eine Droge namens „Split“, die das gedankliche Potential einer Person ins Unermessliche steigert, den User aber hoffnungs- und rettungslos in sich selbst verlieren lässt. Nach der 2008 erfolgten Erstveröffentlichung in der Anthologie ‚Phantastische Zeiten – Eldorado‘ und der kurz danach erfolgten Zweitauswertung in den ‚Andromeda Nachrichten 217‘ erblickt die Story nun also zum dritten Mal das Licht der Welt. Und zwar in Ausgabe 4 der Reihe ‚Zwielicht Classic‘, die – nebst der Hauptreihe ‚Zwielicht‘ – von Michael Schmidt herausgegeben wird. Wie immer ist das Spektrum der enthaltenen Geschichten breit und zeigt auf 185 Seiten die Vielfalt und den Ideenreichtum deutschsprachiger Phantastik. Die Anthologie ist – wie heutzutage üblich – als gedrucktes Buch sowie ebook erhältlich.
Inhalt:
Ralph Doege – Altes Muster (Story / 2010)
Vincent Voss – Zehn Meter (Story / 2011)
Andreas Gruber – Der Puppenmacher von Leipzig (Story / 2011)
Iven Einszehn – Ich bin so destruktiv (Story / 1993)
Torsten Scheib – Gute Ansätze (Story / 2008)
Arthur Gordon Wolf – Marlene? (Story / 2008)
Marcus Richter – Ein unheimlich gutes Buch (Story / 2010)
Rainer Innreiter – Emotionslos (Story / 2003)
Harald A. Weissen – Eldorado (Story / 2008)
August Apel – Der Freischütz (Story / 1811)
Michael Schmidt – A Night At The Opera (Artikel / 2010)
Michael Schmidt – Interview mit Tim Svart (Artikel / 2013)